Das Shotokan-Karate-Dojo der VT Böhl
lädt Dich zum Beginner-Training ein!
Du bist zwischen 12 und 99 Jahre alt,
hast Interesse am Kampfsport
und möchtest deine Fitness steigern?
Dann bist du bei uns richtig!
Los geht es am 16. April 2018 um 18:30Uhr
zu einem kostenlosen 4-wöchigen Probetraining
in unserem Dojo in der
Turnhalle der Grundschule Iggelheim
Training montags und donnerstags
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Info bei:
Marianne Schmid-Gehring Tel.: 06324-6098
Axel Becker Tel.: 06324-6125
Ohne Gebäudemanager läuft im Sport nichts!
In der Bildmitte Gerd Hemmer beim Ehrungsabend des Sportbundes (Bild Sportbund Pfalz).Zum ausführlichen Bericht auf folgenden Link klicken:
https://sportbund-pfalz.de/newsreader/items/ohne-gebaeudemanager-laeuft-im-sport-nichts.html
Am 24. März 2018 führte die Karate-Abteilung der VT Böhl ihren mittlerweile sechsten Selbstverteidigungs-Lehrgang mit Jürgen Kestner durch. Wie auch in den vergangenen Jahren kamen mehr als 60 Teilnehmer, die ihre teilweise langen Anreisen nicht scheuten. Alle fuhren nach dem Lehrgang zufrieden und mit neuen Eindrücken wieder nach Hause. Für das Jahr 2019 hat uns Jürgen bereits eine Zusage gegeben: Der 7. SV-Lehrgang mit Jürgen findet am 23. März 2019 statt.
Wirbelsäulengymnastik – neuer Kurs bei der VT Böhl
Am Mittwoch, den 11.04.2018, startet ein neuer 10-stündiger Gesundheitskurs bei der VT: Wirbelsäulengymnastik, die beste Therapie und Vorsorge gegen Rückenschmerzen.
Mit den richtigen Rückenübungen bekämpft man Rückenbeschwerden und Verspannungen. Ziel ist es den Rücken zu stärken und geschmeidig zu halten, damit er leistungsfähiger wird und die Herausforderungen des Alltags problemlos besteht.
Als Kursleiterin konnten wir Dorothee Kreinest gewinnen, hauptberufliche Trainerin, staatlich geprüfte Sport-und Gymnastiklehrerin und Sporttherapeutin.
Termin: mittwochs, 9:30-10:30 Uhr
Ort: VT- Halle, Lindenstraße 6 c, Böhl
Kurgebühr: 15 € Mitglieder / 45 € Nicht-Mitglieder
Anmeldung über Kirsten Riedel Tel.: 06324 / 708765
BeA – beweglich & aufrecht
Das neue Sportangebot der VT-Böhl für Vereinsmitglieder kombiniert moderne Trainingskonzepte zur Steigerung des körperlichen Wohlbefindens.
Im Fokus stehen eine bewegliche Wirbelsäule und eine stabile Körpermitte.
Ziele der Übungsstunde sind die Verbesserung der individuellen Bewegungsqualität, Schulung der Körperwahrnehmung und Förderung der sogenannten Brain-Fitness.
Trainiert wird donnerstags, ab dem 11.01.18, zwischen 18:45 und 19:45 in der VT-Halle, Lindenstraße 6c. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Schnupperstunden für Nicht-Mitglieder sind jederzeit möglich.
Fragen und Anmeldung an Kirsten Riedel, 06324 708765
Bei uns Mitglied werden. Ganz einfach.
Sie bringen den ausgefüllten Aufnahmeantrag mit und geben diesen bei den Übungsleitern ab.
Neue Beiträge ab 01.01.2018 (Beiträge beschlossen auf der Mitgliederversammlung 2017) .
Schnupperkurs:
Ab Donnerstag 16.11.2017 wird Line Dance angeboten.
Zeit 9:30 Uhr - 10:30 Uhr und
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort: VT Halle Böhl Lindenstr.6c
Beim Line Dance benötigt man keinen festen Tanzpartner, es wird in Reihen hinter- und nebeneinander getanzt. Die schnelle Anwendbarkeit des Erlernten und das Tanzen mit Gleichgesinnten garantieren einen hohen Spaßfaktor für Tänzer jeden Alters. Der Tanz auf der „Line“ hält nicht nur fit – auch das Gedächtnis wird trainiert.
Infos und Anmeldung: Christiane Klehr
06324-7160 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
"Es war einmal", so beginnt das klassische Märchen der Gebrüder Grimm, das in unserer Kindheit fürs Gruseln und für Fröhlichkeit gesorgt hat, uns mit unseren Helden hat mitfiebern lassen. "Es war einmal", so beginnt auch der Beitrag der VT-Aktiven-Gruppe "Just Dance" beim diesjährigen Wettbewerb "It´s Showtime", denn erzählt wird die Geschichte der Bremer Stadmusikanten, dargestellt von 23 Turner-/Tänzerinnen in knallbunten, orginellen Kostümen.
Drei Böhler Gruppen fürs große Finale in der Ludwigshafener Eberthalle qualifiziert!
Zum ersten Mal starten die drei Böhler Showtime-Gruppen „Stepping Monsters“, „Böhler Bandits“ und „Just Dance“ gemeinsam am Samstag und sorgen mit ihren Darbietungen für ordentlich Stimmung in der gut besuchten Rodalbener TSR-Halle. Aufgrund der starken Konkurrenz bleibt es spannend bis zum Schluss – nur die drei besten Gruppen aus jeder Kategorie qualifizieren sich zum „Rendezvous“ und dürfen sich am 25. November in der bereits ausverkauften Eberthalle präsentieren.
Der erste Sommerkurs neigt sich langsam dem Ende zu. Bei meist hochsommerlichen Temperaturen schwitzen die elf Teilnehmer fleißig um die Wette: Nach einer kurzen Mobilisation der Gelenke folgt eine laufintensive Erwärmung. Im Hauptteil der Stunde wird ein Zirkeltraining absolviert. Zum Einsatz kommen Geräte wie Kettlebells, Schlingentrainer, Fitnessbänder, Koordinationsleitern oder Medizinbälle. Schaukel, Reck und Bank werden zur Hilfe genommen, um vornehmlich mit dem eigenen Körpergewicht zu trainieren. Abwechslungsreiche Teamspiele dürfen in keiner Stunde fehlen.
Und so geht's im August und September weiter:
Dritte Plätze für Böhler Karatekas
Bei einem gut organisierten Karate-Nachwuchsturnier am 9. September 2017 in Ginsheim bei Mainz konnten Jannik Piszkiewicz und Nick Willmes im Kumite Einzel Schüler – 48 kg gemeinsam den dritten Platz erzielen. Emily Stroh konnte krankheitsbedingt leider nicht antreten.