Am 06. März fanden beim Kinder-Karate Prüfungen zum nächsten Kyu (Schülergrad) statt. Alle angetretenen Karatekas bestanden ihre jeweilige Prüfung und dürfen ab sofort den nächsthöheren Gürtel tragen. Im Einzelnen waren dies:
9. Kyu (weiß-gelber Gürtel):
Maximilian Schaible, Marc und Michael Wirtz
8. Kyu (gelber Gürtel):
Jona-Mio Bak, Sarah Bauhoff, Louie Köstlmaier, Lenny Strohmeier
7. Kyu (oranger Gürtel):
Hannah Bauhoff, Frieda Lehnert
Wir gratulieren allen angetretenen Karatekas zu ihrem neuen Kyu-Grad.
- K A R A T E
Aktuelle Übungsleiter (Stand 29.September 2020)
- Marianne Schmid-Gehring (Erwachsene, Kinder)
- Axel Becker (Erwachsene, Kinder)
- Jochen Medek (Erwachsene)
- Robin Gabel (Erwachsene, Kinder)
- Elke Göllinger (Kinder)
- Nick Willmes (Kinder)
Karate ist der Weg der leeren Hand.
„Oberstes Ziel in der Kunst des Karate ist weder Sieg noch Niederlage sondern die Vervollkommnung des menschlichen Charakters“
Die 3 Säulen des Karate sind
Kihon, Kata und Kumite
Das Kinder- und Erwachsenentraining der Karate-Abteilung der VT Böhl findet ab sofort wieder in der neu sanierten Halle der Jakob-Heinrich-Lützel Grundschule in Iggelheim statt.
Das Kindertraining für die 6 - 12-Jährigen findet montags und donnerstags von 17 Uhr bis 18:15 Uhr statt. Im Anschluss an das Kindertraining trainieren montags und donnerstags die Jugendlichen und Erwachsenen jeweils von 18:30 Uhr bis 20 Uhr.
Am 4. Juni fand in Mainz-Bretzenheim eine Dan-Prüfung im Anschluss an einen Lehrgang mit dem bayrischen Landestrainer Mohammed Abu Wahib statt. Nach Monaten intensiver Vorbereitung und Training absolvierte Monika Gindele von der VT-Böhl souverän die Prüfung zum 1. Dan unter den strengen Augen von Mohammed Abu Wahib und Thomas Miltenburger. Wir gratulieren der neuen „Schwarzgurt-Trägerin“!