Beitragsseiten

 

Kumite

Erst nach langem und ausgiebigen Kihon und Katatraining und dem Verstehen anwendungsbezogener
Techniken sollte mit dem Kumitetraining (Freikampf) begonnen werden.

Hierbei gibt es wie in der Kata verschiedene Schwierigkeitsstufen. Zum einen der festgelegte Kampf, bei dem nach einem mehrstufigem System ein abgesprochener Ablauf ein Kampf stattfindet.                                Dabei soll der Karateka den richtigen Abstand zum Gegner erlernen. Ist dies verinnerlicht kann in mehreren Stufen langsam zum Freikampf (Jiyu-Kumite) übergegangen werden.

Im Kumite werden zusätzlich noch Schützer (siehe Bild) benötigt.

In unserem Verein wird im Semi-Kontakt-Modus gekämpft. Das heißt es gibt kein Vollkontakt!

Spenden für den Sportpark

Hier geht es direkt zu unserem Partner für Online-Spenden betterplace

Spenden

Hier finden Sie weitere Infos zu unserem Projekt Sportpark

Redakteure Anmelden