Bei uns Mitglied werden. Ganz einfach.
Sie bringen den ausgefüllten Aufnahmeantrag mit und geben diesen bei den Übungsleitern ab.
Hinweis zu Eltern/Kind Angebote: Bei Eltern-Kind-Angeboten muss neben dem Kind auch immer die Begleitperson(en) aktives Vereinsmitglied sein!
... und wenn es nicht mehr passt, können Sie die Mitgliedschaft bei der VT Böhl kündigen.
Der Austritt aus dem Verein ist zum Ende eines Kalenderjahres unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten möglich. Die Austrittserklärung ist schriftlich (auch per E-Mail) an die Mitgliederverwaltung
zu richten. Austritte im laufenden Jahr sind nicht möglich, da wir für alle Mitglieder die Versicherungsbeiträge und Beiträge bei den Sportbünden jeweils für das Kalenderjahr bezahlen müssen.
Die Kündigung können Sie per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Bitte geben Sie an, ob die Kündigung für einzelne Mitglieder oder für die ganze Familie gilt.
Sie erhalten von uns eine Kündigungsbestätigung.
Kontaktdaten
Mitgliederverwaltung
Claudia Buhl
Lessingstraße 20
Böhl-Iggelheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Damit die VT Böhl auch zukünftig ein attraktiver Sportverein bleibt, ist es nach einigen Jahren konstanter Beitragssätze nun notwendig, die Mitgliedsbeiträge und Kursgebühren zu erhöhen, um kostendeckend bleiben zu können. Bei den Überlegungen zur Findung passender Beitragssätze wurden u.a. folgende Aspekte berücksichtigt:
Ausgleich steigender Kosten
- Die VT-Halle benötigt regelmäßig höhere Beträge zur Erhaltung sowie Einhaltung der Betriebs-Richtlinien (z.B. TÜV)
- Verbandsbeiträge sollen ab 2023 erhöht werden
- Steigende Energiekosten
- Gestiegene Preise bei der Anschaffung von Sportgeräten
Erweiterung des Sportangebotes
- Der neue VT-Sportpark zur Förderung des „Outdoor“-Sports bietet den Mitgliedern der VT hervorragende neue Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung
- Zur Sicherstellung der langfristigen Nutzung sind die Pflegekosten abzudecken
Sicherstellung einer hohen Qualität des Sportangebotes
- Wir setzen weiterhin auf Qualität durch hochqualifizierte Übungsleiter*innen
- Ausbildungen, Lizenzverlängerungen, Fortbildungen unserer Übungsleiter*innen sind trotz erhöhter Kosten zu fördern
- Der wichtige Bereich des Gesundheitssports ist weiterhin mit der hohen Qualität der Übungsleiter*innen anzubieten und auszubauen. Dazu werden auch hauptberufliche Honorarkräfte beschäftigt. Die Kostendeckung im Kursangebot ist herzustellen.
Förderung von Kindern und Jugendlichen
- Zur aktiven Förderung der Sportgesundheit von Kindern und Jugendlichen sollen die Preise für Kinder / Jugendliche nicht erhöht werden
Die Mitgliederversammlung am 16.09.2022 hat deshalb beschlossen, die Mitgliedsbeiträge mit Wirkung zum 01.01.2023 wie folgt festzusetzen:
|
Monatlicher Beitrag |
Bisheriger Beitrag |
Kinder / Jugendliche |
5 Euro (keine Änderung) |
5 Euro |
Erwachsene |
8 Euro |
7 Euro |
Familien |
16 Euro |
14 Euro |
Passive |
3 Euro (auf Antrag; keine Änderung) |
3 Euro |
Die Infos haben wir auch in einer PDF Datei zum Ausdrucken zusammengefasst.
Kursgebühren bei Gesundheitskursen: die neuen Kursgebühren ab 01.01.2023 werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Bei diesem Sportangebot können Sie einen Monat lang reinschnuppern, ohne Mitglied bei der VT Böhl zu werden. Erst danach müssen Sie entscheiden, ob Sie Mitglied bei der VT Böhl werden wollen.
Zum Reinschnuppern rufen Sie bitte vorher beim Übungsleiter an oder wenden sich vor der Übungsstunde direkt an die Übungsleiterin bzw. den Übungsleiter.
Die Schnupperkarte geht nicht beim Kursangebot oder wenn die Gruppe voll ist und es eine Warteliste gibt,