Am Samstag, dem 12.April 2025, führte die Karate-Abteilung der Vereinigten Turnerschaft Böhl e.V. in der VT-Halle den mittlerweile 13. Selbstverteidigungs-Lehrgang mit Jürgen Kestner durch. Der Lehrgangsleiter, ein bundesweit anerkannter und lehrender Selbstverteidigungs-Spezialist mit einem reichhaltigen Schatz an praktischer Erfahrung aus der Polizeiarbeit, verstand es ausgezeichnet, dem erfahrenen Kampfkünstler wie auch dem unerfahrenen Neuling effektive Selbstverteidigung nahezubringen.

In der schönen, lichtdurchfluteten VT-Halle empfing die Karate-Abteilung der VT Böhl rund 60 Kampfkunsttreibende u.a. aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, die teilweise Anreisen von mehr als 2 Stunden auf sich genommen haben.

In seiner freundlichen und jederzeit überzeugenden Art verstand  es Jürgen Kestner dabei ausgezeichnet, die Lehrgangsteilnehmer zu fordern ohne sie zu überfordern. In einer entspannten und freundschaftlichen Atmosphäre wurden alle vier Trainingseinheiten in Partnerarbeit absolviert, bei der unkomplizierte, jedoch effektive Abwehrmöglichkeiten gegen unterschiedliche Angriffe geübt wurden. Es kamen vielfach Schlagpolster zum Einsatz, sodass die Teilnehmer auch mal richtig „reindonnern“ konnten. Den Fortgeschrittenen gab Jürgen zusätzliche Anregungen, wie sie ihre jeweilige Abwehr verfeinern und auch weiterführen könnten.

Jürgen legte großen Wert darauf zu betonen, dass selbstverständlich nicht alle gezeigten Techniken und Bewegungsabläufe für jedermann gleichermaßen anwendbar sein werden, sondern dass man sich aus der Sammlung an Techniken und Bewegungsabläufen diejenigen heraussuchen sollte, die einem persönlich am besten „liegen“.

Kurz nach 15.30 Uhr beendete Jürgen Kestner, sichtlich zufrieden mit dem gezeigten Engagement und Interesse der Lehrgangsteilnehmer, den Lehrgang. Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren ebenso positiv, und es wurde von vielen die Hoffnung geäußert, auch im nächsten Jahr wieder nach Böhl-Iggelheim kommen zu können….(und das nicht ausschließlich sv-technischen, sondern auch kulinarischen Gründen).

Ein ganz besonderer Dank gilt allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Lehrganges wertvolle Hilfe geleistet haben, auch wenn nicht alle aktiv an dem Lehrgang teilgenommen haben bzw. teilnehmen konnten.

Friedhelm Buschkühl

VT Böhl, Abteilung Karate