VT Böhl – es ist der Sport der uns antreibt….






-
MITGLIED WERDEN…
Auf dieser Seite findet ihr Informationen rund um das Thema Mitgliederverwaltung, Mitglied werden, Mitgliedschaft kündigen, Daten ändern, Mitgliedsbeiträge, Satzungund unser Online Mitgliederportal Online Mitgliederportal der VT Böhl… Wir haben ein Online-Migliederportal eingerichtet, auf dem du die Mitgliedschaft für dich und deine Familie bei der VT…
-
DER VORSTAND
1. Vorsitzender: Dr. Jens Riedel2. Vorsitzender: Heiko HornbachGeschäftsführer Bereich Mitgliederverwaltung: Nathalie SchillingGeschäftsführer Bereich Schriftführung: Friedhelm BuschkühlSchatzmeister: Wolfgang Pankewitz Im Bild der geschäftsführende Vorstand: von lins Heiko Hornbach (2. Vorsitzender), Wolfgang Pankewitz (Schatzmeister), Nathalie Schilling (Mitgliederverwaltung), Friedhelm Buschkühl (Schriftführer), Dr. Jens Riedel (1. Vorsitzender).
-
UNSERE VEREINSEIGENE SPORTHALLE – VT-HALLE
Die VT Böhl hat mit der VT-Halle und dem VT-Sportpark zwei vereinseigene Sportanlagen.Die Halle wurde in den 1960er Jahren von mehreren Böhler Vereinen gebaut. Heute gehört der obere Teil mit der Sporthalle der VT Böhl. Der untere Teil mit der Gaststätte ist im Besitz des…
-
DAS NEUE AUSSENGELÄNDE VT-SPORTPARK
Sportpark – Von der Vision zur Realität … Die folgenden Aufnahmen zeigen euch Einblicke in die Bauphasen des Sportparks. Bereits jetzt ein großes Dankeschön an die vielen beteiligten Helfer und Spender. Der alte Tennisplatz sollte aus seinem „Dornröschen-Schlaf“ erwachen Die Baumfällarbeiten waren (leider!) nötig, um…
-
UNSERE VEREINSGESCHICHTE
Zum 125-jährigen Vereinsjubiläum hat die VT Böhl eine neue Vereinschronik erstellt. Sie geht mit einem Streifzug durch die Geschichte des Vereins. Nach dem 100-jährigen Vereinsjubiläum ist das Protokollbuch aus dem Jahr 1921 bis 1935 wieder aufgetaucht. Dies gab uns die Möglichkeit auch diese Zeit der…
BERICHTE AUS DEM VEREINSLEBEN…
Berichte der einzelnen Abteilungen finden Sie auch direkt in der Fußzeile – aus den Sportabteilungen…
-
Erfolgreicher Selbstverteidigungs-Lehrgang mit Jürgen Kestner, 8. DAN, am 12. April 2025
Am Samstag, dem 12.April 2025, führte die Karate-Abteilung der Vereinigten Turnerschaft Böhl e.V. in der VT-Halle den mittlerweile 13. Selbstverteidigungs-Lehrgang mit Jürgen Kestner durch. Der Lehrgangsleiter, ein bundesweit anerkannter und lehrender Selbstverteidigungs-Spezialist mit einem reichhaltigen Schatz an praktischer Erfahrung aus der Polizeiarbeit, verstand es ausgezeichnet, dem erfahrenen Kampfkünstler wie auch dem unerfahrenen Neuling effektive Selbstverteidigung…
-
Linedance-Frühlingstanz
Am 1. Samstag im April treffen sich 37 Line Dancer aus diversen Gruppen zum gemeinsamen Frühlingstanz und gemütlichen Beisammensein.
-
Besonderen Menschen gebührt besondere Ehre
Bei der Mitgliederversammlung am 21.03.25 wurde unser Günter Klehr mit der Ehrennadel in Silber für seine langjährige verdienstvolle Vereinstätigkeit und zusätzlich mit der goldenen Ehrennadel für seine 50-jährige Tätigkeit als Übungsleiter im Turngau geehrt. Die Ehrung übernahm der 1. Vorsitzende des Pfälzer Turner Bund Walter Benz
-
Neuwahlen des Gesamtvorstandes
Bei den Neuwahlen des Gesamtvorstandes wurden für die nächsten zwei Jahre gewählt:• 1. Vorsitzender: Dr. Jens Riedel• 2. Vorsitzender: Heiko Hornbach• Geschäftsführer, Bereich Mitgliederverwaltung: Nathalie Schilling• Geschäftsführer, Bereich Schriftführung: Friedhelm Buschkühl• Schatzmeister: Wolfgang Pankewitz• Ressort Öffentlichkeitsarbeit: konnte nicht besetzt werden• Ressort Wirtschaftsbetriebe: Annika Groß• Ressort Technik: Bernd Ulmer, Günter Klehr• Beisitzer: Burkhard Grüninger, Elke Göllinger,…
-
Ehrung langjähriger Mitglieder
Anlässlich der Mitgliederversammlung der VT Böhl am 21.03.2025 wurden folgende langjährige anwesende Mitglieder geehrt: 25 Jahre Mitgliedschaft:Thomas Buschulte, Andrea Groß 40 Jahre Mitgliedschaft:Jutta Bartholomä, Armin Kurps, Britta Ulmer, Alexandra Urich-Klehr 50 Jahre Mitgliedschaft:Sabine Engelmann-Russ 70 Jahre Mitgliedschaft:Wolfgang Hauck, Herbert Schlenz
-
Gürtelprüfungen bei den Karate-Kids
Am 17. März fanden in der Kinder-Karate-Abteilung der VT Böhl die ersten Kyu-Prüfungen des Jahres statt. Bei der Prüfung zum nächsten Kyu (Schülergrad) konnten die Kinder zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben – teilweise unter den Augen der stolzen Eltern. Alle angetretenen Karatekas bestanden ihre Prüfung und dürfen ab sofort den nächsthöheren…
-
Mitgliederversammlung der VT Böhl
Am Freitag, den 21. März 2025, findet die jährliche Mitgliederversammlung der VT Böhl (Vereinigte Turnerschaft e.V. Böhl-Iggelheim) statt.Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr in der VT-Halle Lindenstraße 6c Tagesordnungspunkte sind:1. Ehrungen langjähriger Mitglieder2. Bericht des Vorsitzenden3. Berichte aus dem Vorstand4. Berichte der Abteilungen5. Bericht des Schatzmeisters6. Bericht der Kassenprüfer7. Entlastung des Gesamtvorstandes8. Aufnahme des Radfahrer-Club…
-
Närrischer Spaß beim Eltern-Kind-Turnen!
Am heutigen Schmutzigen Donnerstag ging es in unserer Turnhalle bunt und fröhlich zu! Auch die Kleinsten aus dem Eltern-Kind-Turnen wollten sich den Faschingsspaß nicht entgehen lassen und kamen in tollen Kostümen zur Turnstunde. Von kleinen Superhelden über zauberhafte Feen bis hin zu wilden Tieren – die Kreativität kannte keine Grenzen. Mit viel Freude und Begeisterung…
-
VT Böhl – Erster Spieltag der Pickleball-Liga Südwest in Böhl-Iggelheim am 01.03.2025 mit Schnuppertraining
VT Böhl hat als erster Verein in Rheinland-Pfalz die Trendsportart Pickleball eingeführt. Nun holt der Verein den nächsten offiziellen Spieltag der deutschen Pickleball-Liga SüdWest nach Böhl-Iggelheim. Er findet am 01.03.2025 in der Wahagnies-Halle statt. Der erste Part startet um 10:00 Uhr. Der zweite Part – unter Beteiligung der Mannschaft der VT Böhl – startet um…
-
ICH KANN HELFEN
Opa ist umgekippt und liegt am Boden… Was soll ich nur tun..?! Als Anästhesist und Notarzt sind solche Ereignisse für mich alltäglich, jedoch nicht für unsere Kinder… Mein Anliegen ist es ein niederschwelliges Angebot zu schaffen, um unseren Kindern nicht nur die Angst vor solchen Situationen zu nehmen, sondern auch einfachste Maßnahmen an die Hand…
-
Der größte Stuhlkreis
Zum Jahresabschluss in der Adventszeit treffen sich die Line Dancer und die Sitzgymnastik/Tanz-Gruppe zum gemeinsamen Tanzen und Feiern.
-
Wanderung der Montagsturner 2024
Bei der 40. Wanderung der Montagsturner vom 07.09. bis 12.09.2024 waren 11 Wanderer angetreten. Unser Basislager war das Hotel Waldeck in Bodenmais im Bayerischen Wald. Für das leibliche Wohl war in dem 4 Sterne Hotel gesorgt, durch vielfältige leckere Speisen vom Buffet oder Menü. Teilweise vor, meist nach den Wanderungen konnten wir das Hallenbad, die…