
„Oberstes Ziel in der Kunst des Karate ist weder Sieg noch Niederlage sondern die Vervollkommnung des menschlichen Charakters“
Karate (jap. „leere Hand“ bzw. „ohne Waffen in den Händen“) ist eine Kampfkunst, die sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen lässt.
Die 3 Säulen des Karate sind:
Kihon: Grundschule, Erlenen der Grundlagen der Karatetechniken und später deren Verfeinerung. Hierbei wird viel Wert auf die korrekte Ausführung, auf Schnelligkeit und auf die Atmung gelegt.
Kata: ein stilisierter und choreographierter Kampf gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner, der einem festgelegten Muster im Raum folgt. Eine Kata setzt sich aus mehreren Einzeltechniken zusammen.
Kumite: Freikampf, der zu Beginn einem abgesprochenen Ablauf folgt und später komplett frei ausgeführt wird. Hierbei wird bewusst auf eine Trefferwirkung am Gegner verzichtet! Es wird im Gegenteil gelehrt mit starken aber kontrollierten Techniken anzugreifen bzw. Angriffe zu blocken.
Wir trainieren im Shōtōkan-Stil, der am weitesten verbreitete Stilrichtung im Karate-Dō.
Ein Einstieg in das Training ist jederzeit möglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich!
Trainingszeiten findet ihr hier
NEUES AUS DER ABTEILUNG:
-
Erfolgreicher Selbstverteidigungs-Lehrgang mit Jürgen Kestner, 8. DAN, am 12. April 2025
Am Samstag, dem 12.April 2025, führte die Karate-Abteilung der Vereinigten Turnerschaft Böhl e.V. in der VT-Halle den mittlerweile 13. Selbstverteidigungs-Lehrgang mit Jürgen Kestner durch. Der Lehrgangsleiter, ein bundesweit anerkannter und lehrender Selbstverteidigungs-Spezialist mit einem reichhaltigen Schatz an praktischer Erfahrung aus der Polizeiarbeit, verstand es ausgezeichnet, dem erfahrenen Kampfkünstler wie auch dem unerfahrenen Neuling effektive Selbstverteidigung…
-
Selbstverteidigungs-Lehrgang für Jeden
Am 12.04.2025 richtet die Karateabteilungen einen Selbstverteidigungs-Lehrgang mit Jürgen Kestner (8. DAN) in der VT-Halle aus. Teilnehmen kann jeder ab 12 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 10:00 – 11:00 Uhr 1. Trainingseinheit11:15 – 12:15 Uhr 2. Trainingseinheit13:15 – 14:15 Uhr 3. Trainingseinheit14:30 – 15:30 Uhr 4. Trainingseinheit Kleidung: strapazierfähige Alltagsbekleidung (oder Gi) plus HallenschuheGebühren: Erwachsene…
-
Gürtelprüfungen bei den Karate-Kids
Am 17. März fanden in der Kinder-Karate-Abteilung der VT Böhl die ersten Kyu-Prüfungen des Jahres statt. Bei der Prüfung zum nächsten Kyu (Schülergrad) konnten die Kinder zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben – teilweise unter den Augen der stolzen Eltern. Alle angetretenen Karatekas bestanden ihre Prüfung und dürfen ab sofort den nächsthöheren…
-
Gürtelprüfungen bei den Karatekas
Im Juli 2024 fanden in der Karate-Abteilung bei den Erwachsenen und bei den Kindern Kyu-Prüfungen statt. Alle angetretenen Karatekas bestanden ihre Prüfung zum nächsten Kyu (Schülergrad) und dürfen ab sofort den nächsthöheren Gürtel tragen. Im Einzelnen waren dies:9. Kyu (weiß-gelber Gürtel):Charlotte Flörchinger, Aurora Gunst, Lina Richter 8. Kyu (gelber Gürtel):Yasemin Freiheit, Jonathan Schüßler 4. Kyu…
-
Erneut erfolgreicher Selbstverteidigungs-Kurs der Karate-Abteilung
Zum mittlerweile 11. Mal veranstaltete die Karateabteilung der VT Böhl ihren Selbstverteidigungs-Lehrgang mit Jürgen Kestner, 8. DAN. Wieder einmal gelang es Jürgen, die teilweise weit angereisten Teilnehmer für Selbstverteidigung zu sensibilisieren. Bei den Partner- und Gruppenübungen konnten alle vom Anfänger bis zum „alten Hasen“ mitmachen, ohne sich überfordert oder unterfordert zu fühlen. Die 48 Teilnehmer…