Größer denn je: Insgesamt 21 Mannschaften mit mehr als 80 Spielerinnen aus zehn Vereinen spielen in drei Ligen auf 10 Courts um Punkte und Meisterschaft
VT Böhl mit 2 Mannschaften dabei

Am 12. Oktober fällt in der Wahagnieshalle durch den Veranstalter Vereinigte Turnerschaft e.V. Böhl-Iggelheim (VT Böhl) der Startschuss für die vierte Saison der Pickleball Liga Süd-West – und das mit einem neuen Teilnehmerrekord. 21 Mannschaften aus zehn Vereinen treten zum Auftaktspieltag an, so viele wie nie zuvor. Gegenüber der vorherigen Saison, in der elf Teams aus sechs Vereinen teilnahmen, ist die Zahl der Mannschaften um über 90 % gestiegen. Das zeigt eindrucksvoll das starke Wachstum der Liga und des Sports in der Region.
Neben den drei neu hinzugekommenen Vereinen FSC Pickles Kelsterbach, TV 1906 Burgsolms sowie Darmstädter TSG 1846 erweitern zusätzliche Teams der etablierten Vereine TV Burgholzhausen 1893 (Titelverteidiger Liga 1), TSV Haunstetten 1892 (Titelverteidiger Liga 2), BC Schöllbronn Blau-Weiß, TG Schwalbach 1887, TSG 1890 Köppern, TV 1877 Mannheim Waldhof und VT Böhl das Teilnehmerfeld und bringen neue Impulse in die Liga.
Dr. Jens Riedel, 1. Vorsitzender und Abteilungsleiter Pickleball, berichtet: „Der Verein VT Böhl hat das Potential und die Besonderheiten des Pickleball-Sports früh erkannt und bietet es seit 2023 als damals erster Verein in Rheinland-Pfalz an. Nachdem es zu Beginn nur ein paar Begeisterte waren, ist durch deren unermüdlichen Einsatz für den tollen Sport die Abteilung Pickleball mittlerweile auf knapp 60 Personen angewachsen. Wir wollen damit sowohl Breitensportler als auch Turnier- und Ligaspielerinnen erreichen. Mit den drei Trainern Ralf Kohlmann, Matthias Güttler und mir selbst sowie den weiteren Helfenden können wir mittlerweile 3-mal in der Woche Pickleball anbieten. Es ist eine großartige Gemeinschaft entstanden. Gemeinsam Sport treiben, reden und auch Veranstaltungen wie den Freundschaftsspieltag mit TV 1877 Mannheim Waldhof durchführen – das macht sehr viel Spaß! Erste Medaillen konnten durch die Turnierpielerinnen auch errungen werden. In der letzten Saison sind wir noch mit einer Mannschaft angetreten. Nun konnte ich aufgrund des Wachstums schon zwei Mannschaften für die neue Saison melden – und es geht weiter…“.
Zur Saisoneröffnung am Sonntag, den 12. Oktober freuen sich die Spielerinnen der VT Böhl und aller weiteren Vereine über Zuschauer*innen (Eintritt frei). Die offizielle Eröffnung ist um 10:30 Uhr. Gespielt wird bis ca. 15:30 Uhr. Direkt im Anschluss können Interessierte den Sport ausprobieren (Hallenschuhe benötigt, Schläger sind vorhanden).
Termine der weiteren Spieltage
Insgesamt werden bis Ende April 2026 noch vier weitere Spieltage von folgenden Vereinen ausgetragen:
1. November 2025 – TV 1906 Burgsolms – Großsporthalle in Burgsolms
7. Februar 2026 – BC Schöllbronn Blau-Weiß – Sporthalle des Eichendorff-Gymnasium in Ettlingen
21. Februar 2026 – TV 1877 Mannheim Waldhof – Boehringerhalle in Mannheim
25. April 2026 – TV Burgholzhausen 1893 – Sporthalle der Philipp-Reis-Schule in Friedrichsdorf
Ein Blick auf den Spielmodus
Die Liga ist in drei Leistungsklassen unterteilt: Intermediate, Intermediate Plus und Advanced. Liga 1 umfasst fünf Mannschaften, Liga 2 und Liga 3 jeweils acht. Pro Spieltag treten die Teams in mehreren Matches gegeneinander an. Für jedes Match werden vier Spielerinnen pro Mannschaft aufgestellt, die in sechs Doppelkonstellationen jeweils drei Spiele absolvieren. Gespielt wird nach dem „Best of Three“-Prinzip: Zwei gewonnene Sätze entscheiden das Spiel. Dieses Format fördert sowohl individuelle Leistung als auch Teamgeist.
„Die Pickleball Liga Süd-West ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie schnell sich dieser Sport in unserer Region entwickelt. Das kontinuierliche Wachstum – sowohl bei den teilnehmenden Vereinen als auch bei den Spielerinnen – zeigt, wie groß das Interesse und die Begeisterung für Pickleball mittlerweile sind“, sagt Christian Pospich, Leiter der Pickleball Liga Süd-West. „Mit neuen Teams und einer breiteren Leistungsstruktur freuen wir uns auf eine spannende Saison, die noch mehr Vielfalt, sportliche Qualität und Dynamik verspricht.“
Pickleball – ein Sport für alle
Pickleball ist eine dynamische Rückschlagsportart, die Elemente aus Tennis, Badminton und Tischtennis vereint. Gespielt wird mit einem paddelartigen Schläger und einem perforierten Kunststoffball auf einem Feld in der Größe eines Badminton-Doppelfelds. Die Regeln sind leicht verständlich, die Ballwechsel schnell und taktisch anspruchsvoll – ideal für Einsteiger:innen und ambitionierte Spieler:innen zugleich. Weltweit erfreut sich die Sportart wachsender Beliebtheit, insbesondere wegen ihres besonderen Charakters: Pickleball kann generationenübergreifend gespielt werden und fördert sowohl Fitness als auch Gemeinschaft.
Auch in Deutschland wächst die Szene rasant. Immer mehr Vereine nehmen Pickleball in ihr Sportangebot auf. Und mit der Pickleball Liga Süd-West hat sich ein bedeutendes Wettbewerbsformat im südwestdeutschen Raum etabliert. Die Liga bietet nicht nur einen strukturierten Rahmen für sportlichen Wettkampf, sondern trägt auch maßgeblich zur regionalen Vernetzung und Professionalisierung des Sports bei.
Kontakt
Weitere Informationen unter www.vt-boehl.de oder über Mail-Kontakt an pickleball@vt-boehl.de.
