Ab sofort sammeln wir für das Projekt "Sportpark".
Die Informationen zu dem Projekt und Infos, wie Sie das Projekt mit Ihrer Spende unterstützen können, finden Sie unter Sportpark.

VT Böhl- Mitgliederversammlung und Ehrung durch Walter Benz
Bei der Mitgliederversammlung der Vereinigten Turnerschaft Böhl e.V. (VT Böhl) am 25.09.2020 konnte der Vorsitzende Dr. Jens Riedel nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder zahlreiche Sportler ehren. Darunter Mitglieder, die dem Verein 25-, 40-,50-, 60, und 70 Jahre die Treue gehalten haben.
Zukunftswerkstatt?
Ja natürlich! Im Verein machen wir uns seit einiger Zeit schon Gedanken, in welche Richtung sich der Verein entwickeln soll, wie finden wir neue Übungsleiter oder gewinnen Mitglieder für die Vorstandsarbeit.
In einer Vorstandssitzung ist für solche Fragen keine Zeit und so haben wir aus dem Fortbildungsangebot des Sportbundes Pfalz eine Zukunftswerkstatt gebucht.
Nach langer Terminsuche und vielen Absagen von interessierten Mitgliedern, haben wir am Samstag 8. Februar uns zu fünft aufgemacht, an der Zukunft zu kratzen. Nach einer Bestandsaufnahme der Stärken und Schwächen des Vereins, haben wir uns an die Vision gemacht, wo soll unser Verein in 5-10 Jahren stehen. Als langfristiges Ziel waren wir uns schnell einig:
Die VT Böhl ist bekannt im größeren Umkreis für ein modernes und besonderes Sportangebot.
Bei der Mitgliederversammlung am 23.09.2016 wurde Dr. Jens Riedel zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Zweiter Vorsitzender bleibt Günter Klehr.
Hier der geschäftsführende Vorstand: von lins Dr. Jens Riedel (1. Vorsitzender), Günter Klehr (2. Vorsitzender), Claudia Buhl (Mitgliederverwaltung), Wolfgang Pankewitz (Schatzmeister). Auf dem Bild fehlt Friedhelm Buschkühl (Schriftführer).
Der Böhler Kerweumzug ist dieses Jahr ins Wasser gefallen, dabei war die Gruppe der VT Böhl dieses Jahr so zahlreich wie schon viele Jahre nicht mehr.
Von einem Regenschauer lassen sich eingefleischte Sportler sowieso nicht abhalten und so haben wir in der VT-Halle auf den Start des Kerwe-Umzugs gewartet. Verstärkt wurden wir von Gruppen der Kitas, die sich ins Trockene flüchteten. In der Zeit bis zum geplanten Start des Umzugs, wurde schon mal für den Tanz-Flashmob geübt, bei dem alle mitmachen konnten.
Der Tanz-Flashmob fand dann bei der Eröffnungsfeier der Kerwe statt. Die Bildergalerie dazu gibt es unter Bilder
Wir feiern am
Samstag 31. August 2013 von 17:00 – 21:00 Uhr ein Grillfest am Sportplatz der Palatia Böhl in der Lindenstraße 6.
Alle Mitglieder der VT Böhl und ihre Familien sind herzlich eingeladen
Wir wollen bei Spiel, Sport & Spaß einen tollen Nachmittag verbringen.
Auch im Jahr 2013 wurden bei der Mitgliederversammlung wieder viele Mitglieder für ihr langjährige Treue im Verein geehrt werden. Dies waren für
60-jährige Mitgliedschaft: Karl-Heinz Bippus
50-jährige Mitgliedschaft: Bernd Ulmer
40-jährige Mitgliedschaft: Maria Bruder, Renate Heene, Ute Nist
25-jährige Mitgliedschaft: Jürgen Groß, Christiane Manderscheid, Mathias Scholz, Thorsten Zimmermann
Wir danken allen für die Mitarbeit im Verein und die langjährige Treue zur VT Böhl!
Auch dieses Jahr konnten bei der Mitgliederversammlung wieder viele Mitglieder für ihr langjährige Treue im Verein geehrt werden. Dies waren für
50-jährige Mitgliedschaft: Emmi Ehemann, Lydia Flockert, Inge Grewe, Günter Klehr
40-jährige Mitgliedschaft: Silke Welsch
25-jährige Mitgliedschaft: Simone Bansemer, Sebastian Bender, Rebekka Benedix, Ingrid Christ, Waltraud Hlawitschka, Regina Klehr, Doris Lange, Doris Langohr, Arno Limburg, Anita Schönig
Wir danken allen für die Mitarbeit im Verein und die langjährige Treue zur VT Böhl!
Fanfaren ertönen und in Zweierreihen marschieren die Athleten von ihren Übungsleitern begleitet in die vollbesetzte VT-Halle. 12 bunte Fahnen, für jede der Gruppen eine, schmücken den Zug der Kinder und Jugendlichen im Alter von 2 bis 18 Jahren.
Willkommen beim neuen neuen Internetauftritt der VT Böhl. Wir haben unseren Auftritt übersichtlich neu gestaltet. Noch ist nicht alles fertig aber der Anfang ist gemacht. Vereinsmitglieder, die bei der Homepage mitgestalten wollen, meldet euch per Mail bei Burkhard Grüninger. Auch neue Ideen sind immer willkommen!
Die bisherigen Internetseiten sind noch als Archiv vorhanden. Ihr findet sie unter der Adresse www.vereinigte-turnerschaft.de